Die Universität Kopenhagen ist die älteste Universität Dänemark's. Sie wurde als Katholische Universität im Jahre 1479 gegründet mit Erlaubnis des Papstes in Rom. Nach der Reformation wurde sie 1537 neu eröffenet als Protestantische Universität. Über die langjährige Geschichte hat die Universität sich angepasst und weiter entwickelt. Mit nun mehr als 37,000 Studierenden und mehr als 7,000 Mitarbeitern ist die Universität Kopenhagen die größte Institution für Forschung und Bildung in Dänemark. Der Zweck der Universität - um die universitätseigene Statue zu zitieren - ist es "Forschung zu betreiben und höhere Bildung auf höchstem akademischen Niveau anzubieten".
- auf den Merkzettel
-
Ranking: 35
-
BigMac-Index: 1.07
Universität Kopenhagen
- Übersicht
- Fakultäten
Übersicht
Zahlen & Fakten
Stand:
26.11.2014
Privat:
Nein
Gründungsjahr:
1479
Studiengebühr:
7650 €
Nobelpreise:
8
Anzahl Studienplätze BA:
22351
Anzahl Studienplätze MA:
16516
Anzahl Studierender:
37000
Anzahl ausl. Studierender:
5515
Adresse
Fakultäten
Bezeichnung
Ansprechpartner
E-Mail
Telefon
Webseite