Die Wurzeln der Julius-Maximilians-Universität Würzburg reichen bis ins Jahr 1402 zurück: Sie war damals nach den Universitäten Prag, Wien, Heidelberg, Köln und Erfurt die sechste Hochschulgründung im deutschsprachigen Raum. Viele berühmte Wissenschaftler, darunter 14 Nobelpreisträger, haben in Würzburg geforscht und gelehrt. Heute gehört die Würzburger Hochschule zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland. Rund 400 Professoren bilden in zehn Fakultäten über 24.000 Studierende aus. Weil sie über mehr als sechs Jahrhunderte gewachsen ist, verfügt die Universität Würzburg über ein breites Fächerangebot.
- auf den Merkzettel
-
Ranking: 14
-
BigMac-Index: 1.03
Universität Würzburg
- Übersicht
Übersicht
Zahlen & Fakten
Stand:
13.06.2014
Privat:
Nein
Gründungsjahr:
1402
Studiengebühr:
101 €
Nobelpreise:
14
Adresse
Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg
Deutschland
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg
Deutschland